Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenbau
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Mitarbeitervertretung
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Job@Aktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Projekte
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenbau
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Mitarbeitervertretung
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Job@Aktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Projekte
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Lahnstein

LEGO-Projekt begeisterte Grünen-Politiker

Sie sind klein. Sie sind bunt. Und sie sind die wahrscheinlich bekanntesten und beliebtesten Steine der Welt: LEGO®. Mittlerweile sind auch die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn „auf den Stein gekommen“. Vor rund einem Jahr ist das LEGO-Projekt gestartet. Jetzt wollten Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen mehr darüber erfahren.

Erschienen am:

30.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
presse@cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Grünen-Politiker und Verantwortlichen der Werkstätten beim Rundgang durch den BetriebBegeisterung für viele bunte Steine: Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete beim Bündnis 90/Die Grünen, Daniel Köbler (rechts) informierte sich gemeinsam mit Mitgliedern des Lahnsteiner Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen über das LEGO-Projekt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn im MoDiTec-Betrieb in Lahnstein. Werkstätten-Geschäftsführer Armin Gutwald (links) und Sven Söndgen (2. von links), Leiter der Steinequelle, stellten den Gästen das Projekt vor.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Im Rahmen seiner Gerechtigkeits-Tour besuchte der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete beim Bündnis 90/Die Grünen, Daniel Köbler, zahlreiche soziale Einrichtungen im ganzen Land. Dabei machte der Politiker aus Mainz auch Station beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Lahnsteiner Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen war Köbler zu Gast im MoDiTec-Betrieb der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Lahnstein. Dort informierten sich die Grünen-Politiker unter anderem über das LEGO-Projekt, dass dort seit nun fast einem Jahr erfolgreich läuft.

Beim Rundgang durch den Betrieb stellte Armin Gutwald, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn, den Gästen das Projekt vor und berichtete von dessen Entstehung. Initiator war im vergangenen Jahr Sven Söndgen, Mitglied des LEGO-Vereins Brickborn aus Eitelborn, der Kontakt mit den Caritas-Werkstätten suchte und die Idee einer möglichen Zusammenarbeit hatte. "Ich wusste von einem ähnlichen Projekt in Kaiserslautern, wo die Lebenshilfe einen LEGO-Onlineshop betreibt", berichtete Söndgen, dessen großes Hobby die bunten Steine seit rund zwölf Jahren sind. Die Grünen-Vertreter erfuhren, dass es sich in Lahnstein in erster Linie um gebrauchte LEGO-Steine handelt, die nach dem Ankauf von den Werkstatt-Beschäftigten zunächst gereinigt und nach Farben und Formen sortiert werden. "Anschließend gehen sie dann in den Verkauf im Outlet-Store", erklärte LEGO-Fans Sven Söndgen, der die Steinequelle gemeinsam mit den Brickborn-Vereinsmitgliedern betreibt.

Die Gäste zeigten sich sichtlich beeindruckt von der LEGO-Vielfalt und lobten insbesondere auch den ökologischen Nebeneffekt des Projektes: "Durch das Recycling alter und gebrauchter LEGO-Steine, landet das Spielzeug nicht auf dem Müll", betonte Daniel Köbler.

Die Kunden der Steinequelle, die derzeit immer freitag und samstags geöffnet hat, stammen nicht ausschließlich aus der umliegenden Region, sondern kommen zum Teil auch von weiter her. "Das Angebot ist im Umkreis von 200 Kilometern einmalig", sagte Sven Söndgen und erklärte, dass echte LEGO-Fans dafür auch schon mal eine längere Anreise in Kauf nehmen.

Aus dem Projekt - so erfuhren die politischen Gäste - soll eine feste Institution werden. "Unser Ziel ist es, daraus später einmal einen Inklusionsbetrieb zu entwickeln", betonte Werkstätten-Geschäftsführer Armin Gutwald. Darüber hinaus habe man bereits weitere Ideen für die Zukunft: Unter anderem soll die Steinequelle zum außerschulischen Lernort werden. "Wir können uns gemeinsame Aktionen mit Kindergärten und Schulen vorstellen. Außerdem könnten hier auch LEGO-Ausstellungen stattfinden ", so Söndgen.

"Das ist ein wirklich tolles Projekt", lobte der Gast aus Mainz die Verantwortlichen und sagte abschließend seine Unterstützung zu, wenn es um die mögliche Realisierung eines Inklusionsbetriebes ginge. Gleichzeitig versprach Daniel Köbler: "Ich komme mit Sicherheit wieder - dann bringe ich meine Kinder mit!"

  • Ansprechpartner
Armin Gutwald
Abteilungsleiter und Geschäftsführer
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
agutwald@caritaswerkstaetten-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Warthestraße 21
56410 Montabaur
nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • Job@Aktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritaswerkstaetten-wwrl.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritaswerkstaetten-wwrl.de/impressum
    Copyright © caritas 2021