Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Westerwald/Rhein-Lahn

Der großen Caritas-Familie für ihr Engagement gedankt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte wieder zum Dankeschönfest nach Arzbach eingeladen. Unter anderem wurden dabei zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.

Erschienen am:

15.08.2024

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Alle Geehrten strahlen in die Kamera und zeigen Daumen hoch.Daumen hoch für die Caritas: Alle Geehrten beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Caritasdirektorin Stefanie Krones (rechts) und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß (links).Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Fotostudio Nitz

Das Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn ist längst eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr feierte die Veranstaltung sogar ein kleines Jubiläum: Zum mittlerweile zehnten Mal hatte der Verband seine hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Caritas-Rentnerinnen und -Rentner eingeladen, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen. "Es ist uns einmal mehr eine große Freude, Ihnen im Rahmen eines schönen Festes für Ihren engagierten und unermüdlichen Einsatz in unseren Einrichtungen und Diensten zu danken", begrüßten Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß die große Caritas-Familie in der Limeshalle in Arzbach.

Mit einem Wortgottesdienst hatte Pfarrer Armin Sturm das Fest eröffnet, das in diesem Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir." stand. Anschließend ließen die beiden Vorstände im Rahmen einer kurzweiligen Präsentation noch einmal die Ereignisse Revue passieren, die den Verband im zurückliegenden Jahr beschäftigt hatten. Gleichzeitig informierte sie aber auch über verschiedene Neuerungen in den rund 50 Caritas-Einrichtungen und -Diensten an insgesamt 17 Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis.

Karin Köhler wird von Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß geehrt.Beim Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn wurden wieder zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Die Mitarbeiterin mit der längsten Dienstzeit war dieses Mal Karin Köhler (Mitte), Verwaltungsleiterin in den Caritas-Werkstätten in Montabaur, der Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß zum 45-jährigen Dienstjubiläum bei der Caritas gratulierten. Von den Kolleginnen und Kollegen im Saal der Arzbacher Limeshalle gab es dafür Standing Ovation.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch

Im Mittelpunkt des Festes standen aber vor allem die Mitarbeitenden, von denen auch dieses Mal wieder einige für ihre langjährige Treue zum Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ausgezeichnet wurden. Auf zusammen stolze 790 Dienstjahre bei der Caritas kommen die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Krones und Keßler-Weiß - begleitet vom lautstarken Applaus der Kolleginnen und Kollegen im Saal - zum Dienstjubiläum gratulierten.

Für 10 Jahre Dienst bei der Caritas wurden ausgezeichnet: Andrea Braß, Ralf Exner, Markus Lenz, Katharina Merzhäuser, Holger Pöritzsch, Esther Schuler.

Seit 20 Jahren bei der Caritas sind: Helmut Bach, Axel Detrois.

Für 25 Jahre geehrt wurden: Ulrike Frittaioni, Rolf Günther, Ines Hümmerich, Julitta Isack, Bettina Knopp, Manuela Panny, Birgitta Reusch-Neuroth, Christiane Rößler, Marion Wüst-Baumann.

Auf 30 Jahre Dienst bei der Caritas können zurückblicken: Simone Bahl, Dieter Hammerschmidt, Frank Keßler-Weiß, Dorothee Kruspe, Helga Limbrunner, Anne Probst, Sabine Prothmann-Vollet, Ulla Schneider, Margit Steinmetz.

Bereits seit 35 Jahre bei der Caritas sind: Pia Hannappel, Anja Kohlhaas.

Seit 40 Jahren bei der Caritas sind: Christiane Becker, Elvira Pehl.

Für ihre 45-jährige Treue wurde Karin Köhler ausgezeichnet. "Ich habe keinen Tag bereut", sagte die Jubilarin, die mit tosendem Applaus und mit Standig Ovation der Kolleginnen und Kollegen auf die Bühne begleitet wurde, beim Kurzinterview mit Stefanie Krones und Frank-Keßler-Weiß berichtete Köhler, dass ihr damaliger Chef sie nach der Ausbildung bat, ob sie nicht vielleicht noch ein halbes Jahr länger bleiben könne. Karin Köhler sagte zu. "Ich konnte ja nicht ahnen, dass daraus 45 Jahre werden", sagte sie und hatte die Lacher im Saal auf ihrer Seite. Ihr Erfolgsrezept? "Ich wurde vor 45 Jahren bei der Caritas herzlich aufgenommen und darf bis heute mit einem tollen Team von Kolleginnen und Kollegen dazu beitragen, dass unsere Beschäftigten täglich mit Freude zur Arbeit kommen. Darauf bin ich stolz", unterstrich die Jubilarin, die in der Verwaltung der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur tätig ist.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zwei Mitmachaktionen. Während man unter dem Motto "Frieden beginnt bei mir." vor der Halle sein ganz besonderes Erinnerungsfoto machen lassen konnte, lud das Team der Caritas-Kartenmanufaktur cariART im Mehrzweckraum der Halle zum kreativen Miteinander ein.

  • Ansprechperson
Holger Pöritzsch
Holger Pöritzsch
Pressereferent
+49 2602 16 06 74
+49 151 10 25 40 49
+49 2602 16 06 74 +49 151 10 25 40 49
holger.poeritzsch@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit den geehrten zwei Frauen und zwei Männern auf der Bühne, die jeweils eine rote Rosen in der Hand halten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 10 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit der Geehrten für 15 Jahre bei der Caritas auf der Bühne, die eine rote Rose in der Hand hält. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 15 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit dem Geehrten für 20 Jahre bei der Caritas auf der Bühne, der eine rote Rose in der Hand hält. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 20 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit den geehrten acht Frauen und zwei Männern auf der Bühne, die jeweils eine rote Rosen in der Hand halten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 25 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit den geehrten sechs Frauen und einem Mann auf der Bühne, die jeweils eine rote Rosen in der Hand halten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 30 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit den zwei geehrten Frauen auf der Bühne, die jeweils eine rote Rose in der Hand halten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 35 Jahre bei der Caritas

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit den Geehrten auf der Bühne, die jeweils eine rote Rose in der Hand halten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 40 Jahre bei der Caritas

Beim Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn wurden wieder zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Die Mitarbeiterin mit der längsten Dienstzeit war dieses Mal Karin Köhler (Mitte), Verwaltungsleiterin in den Caritas-Werkstätten in Montabaur, der Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß zum 45-jährigen Dienstjubiläum bei der Caritas gratulierten. Von den Kolleginnen und Kollegen im Saal der Arzbacher Limeshalle gab es dafür Standing Ovations. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Die beiden Caritas-Vorsitzenden stehen zusammen mit der Geehrten auf der Bühne, die eine rote Rose in der Hand hält. Im Hintergrund ist eine Sporthalle voll mit Gästen zu sehen.  (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Jubiläum: 45 Jahre bei der Caritas

Beim Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn wurden wieder zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Die Mitarbeiterin mit der längsten Dienstzeit war dieses Mal Karin Köhler (Mitte), Verwaltungsleiterin in den Caritas-Werkstätten in Montabaur, der Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß zum 45-jährigen Dienstjubiläum bei der Caritas gratulierten. Von den Kolleginnen und Kollegen im Saal der Arzbacher Limeshalle gab es dafür Standing Ovations.

Daumen hoch für die Caritas: alle Geehrten beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Caritasdirektorin Stefanie Krones (rechts) und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß (links). (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Alle Geehrten strahlen in die Kamera und zeigen Daumen hoch. Im Hintergrund stehen viele Tische an denen zahlreiche weitere Personen sitzen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Gruppenfoto aller Geehrten

Daumen hoch für die Caritas: alle Geehrten beim gemeinsamen Gruppenfoto mit Caritasdirektorin Stefanie Krones (rechts) und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß (links).

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Blick in eine große Sporthalle, wo zahlreiche Personen an großen Tischen zusammensitzen. Auf der Bühne halten zwei Personen eine Rede, die Wand hinter ihnen ist mit Caritas-Bannern geschmückt. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Dankeschönfest 2024

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Fotostudio Nitz) Dankeschönfest 2024_05 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Fotostudio Nitz)

Dankeschönfest 2024

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch) Drei Frauen stehen an einem Tisch mit Getränken, sie haben bunte Blumenketten um den Hals. Eine der Frauen hält ein Tablett mit Gläsern in der Hand, die andere eine Flasche. Im Hintergrund sieht man ein Buffet und weitere Personen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2024

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Fotostudio Nitz) Dankeschönfest 2024_01 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Fotostudio Nitz)

Dankeschönfest 2024

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Vier Frauen stehen hintereinander und schauen in einen großen silbernen Spiegel, der in einem Garten steht. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Dankeschönfest 2024

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Zwei Frauen halten sich im Arm und schauen in einen großen silbernen Spiegel, der in einem Garten steht. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Dankeschönfest 2024

nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025